 |
 |
 |
Projekte
|
 |
EPOC: das ozeanische Förderband verstehen und vorhersagen |
 |
Finanzierung: EU |
 |
Zeitraum: 2022 - 2027 |
|
 |
|
|
 |
CO2-Entnahme durch Alkalinitätserhöhung: Potenzial, Nutzen und Risiken |
 |
Finanzierung: BMBF |
 |
Zeitraum: 2021 - 2024 |
|
 |
|
|
 |
Long-Term ventilation changes of Subpolar Mode Waters in the North Atlantic Ocean and its impact on the oxygen distribution |
 |
Finanzierung: DFG |
 |
Zeitraum: 2020 - 2024 |
|
 |
|
|
 |
Energietransfer durch interne Wellen mit niedrigen Moden |
 |
SFB/TRR 181, W2, W4, W5, L3 |
 |
Finanzierung: DFG |
 |
Zeitraum: 2016 - 2024 |
|
 |
|
|
 |
Arctic Amplification: Climate Relevant Atmospheric and Surface Processes, and Feedback Mechanisms (AC)3 |
 |
SFB/TRR 172, C04 |
 |
Finanzierung: DFG |
 |
Zeitraum: 2020 - 2023 |
|
 |
|
|
 |
Basales Schmelzen im Grönlandischen Eisschelf und die Auswirkungen auf Meeresspiegelschwankungen |
 |
(SPP 1889 "Regional Sea Level Change and Society") |
 |
Finanzierung: DFG |
 |
Laufzeit: 2019 - 2022 |
|
 |
|
|
 |
H2020 Projekt COMFORT |
 |
COMFORT Our common future Ocean |
 |
Finanzierung: EU |
 |
Zeitraum: 2019 - 2023 |
|
 |
|
|
 |
Wechselwirkung zwischen Grönländischem Eisschild und Ozean |
 |
Verbundvorhaben GROCE, AP 4 |
 |
Finanzierung: BMBF |
 |
Laufzeit: 2018 - 2023 |
|
 |
|
|
 |
ArcTrain - Prozesse und Auswirkungen des Klimawandels im Nordatlantik und in der Kanadischen Arktis |
 |
(IRTG 1904 "ArcTrain", Teilprojekte HB-5, HB-6, HB-7) |
 |
Finanzierung: DFG |
 |
Laufzeit: 2013 - 2022 |
|
 |
|
|
 |
druckerfreundliche Seite |
|
|
(C) 2019 - Alle Rechte vorbehalten |
|
Diese Seite drucken
|