 |
 |
 |
Monika Rhein
|
 |
Tel: +49 (0)421 218-62160 |
 |
Email: mrhein [at] uni-bremen.de |
 |
www.ocean.uni-bremen.de |
 |
ORCID: http://orcid.org/0000-0003-1496-2828 |
|
 |
|
|
1994 |
Habilitation Physikalische Ozeanographie, Universität Kiel |
1986 |
Promotion Universität Heidelberg |
1982 |
Physik-Diplom Universität Heidelberg |
|
|
2000 - 2024 |
Lehrstuhl (W3) für Physikalische Ozeanographie, Uni Bremen |
1998 - 2000 |
Professur, Institut für Ostseeforschung Warnemünde |
1994 - 1998 |
Associate Professor am IFM-GEOMAR Kiel |
1988 - 1994 |
Assistant Professor am IFM-GEOMAR Kiel |
1986 - 1988 |
Postdoc, Universität Heidelberg und GKSS, Hamburg |
|
|
2022 |
Fridjof Nansen Medaille, Europen Geoscience Union |
2016 |
Albert-Defant-Medaille, Deutsche Meteorologische Gesellschaft |
2014 |
Mary Tharp Lecturer, GEOMAR, Kiel |
2012 |
Friedrich-Schott-Lecturer, RSMAS Miami und GEOMAR, Kiel |
1995 - 1998 |
DFG Heisenberg-Stipendiatin |
|
|
2020 - 2025 |
Co-Delegierte SCAR |
2020 - 2027 |
Vorsitzende Scientific Advisory Board GEOMAR Helmholtz Zentrum für Ozeanforschung, Kiel |
2018 - 2024 |
Stellvertretende Direktorin, MARUM, Universität Bremen |
2017 - 2025 |
SCAR Physical Sciences Group |
2014 - 2025 |
DFG Nationalkomitee SCAR/IASC, ab 2017 stellv. Sprecherin und ab 01.01.2020 Vorsitzende |
|
|
2018 - 2024 |
Stellvertretende Direktorin, MARUM, Universität Bremen |
2014 - 2024 |
Beirat ProUB und BYRD |
2007 - 2024 |
Promotionsausschuss Physik |
2004 - 2024 |
Master Prüfungsausschuss Environmental Physics |
2014 - 2019 |
Exekutiv-Ausschuss der Konferenz der Fachbereiche Physik KFP |
2012 - 2015 |
Studiendekanin Physik, FB1, Uni Bremen |
|
|
2015 - 2023 |
Wissenschaftlicher Beirat ICBM Universität Oldenburg |
2021 - 2022 |
Vorsitzende Internationale Evaluierungsgruppe für "An Ocean of Solutions", ANR, Frankreich |
2020 - 2021 |
Ko-Vorsitzende des wissenschaftlichen Beirats für die National Research Agenda "Polar Regions in Transition" (Bundesministerium für Bildung und Forschung) |
2008 - 2021 |
Vorstand Deutsches Klimakonsortium DKK |
2020 |
Internationale Evaluierungsgruppe für Investitionsprogramm "EQUIPEX:Equipment of Excellence" der ANR (Frankreich) |
2019 und 2021 |
REVIEW Panel ERC Advanced Grants |
2017 - 2019 |
Review Editor IPCC Sonderbericht über Ozean und Kryosphäre im Klimawandel SROCC |
2012 - 2018 |
Kuratorium, GEOMAR Helmholtz Zentrum für Ozeanforschung Kiel |
2017 |
Co-Autorin der Polarforschungsagenda 2030, DFG |
2017 - 2018 |
Gutachtergruppe für Helmholtz Nachwuchsgruppen |
2015 - 2019 |
European Geoscience Union EGU Nansen Medal Comittee |
2011/12 und 2017 |
Internationale Evaluierungsgruppe für Investitionsprogramm "EQUIPEX:Equipment of Excellence" der ANR (Frankreich) |
2006 - 2017 |
Beirat POLARSTERN und Gutachtergruppe FS SONNE |
2015 - 2016 |
Internationales Aufsichtskomitee für OSNAP |
2008 - 2016 |
DFG Fachkollegium 313 "Atmosphären und Meeresforschung", ab 2012 stellv. Sprecherin, ab 2014 Sprecherin |
2010 - 2014 |
Koordinierende Leitautorin im 5. Sachstandsbericht des Weltklimarats IPCC und Kernteam für Technical Summary und Summary für Policymeakers Working Group 1 |
2010 - 2013 |
Universitätsrat Schleswig - Holstein |
2010 - 2012 |
Internationale Evaluierungsgruppe für Erdsystemforschung des Norwegischen Research Councils |
2010 - 2012 |
Maurice-Ewing Medal Committe, American Geophysical Union AGU |
2004 - 2009 |
EGU Council, EGU Programme Committee, President Ocean Sciences, Nansen Medal Committee |
2001 - 2007 |
DFG Senatskomission für Ozeanographie |
2001 - 2003 |
Internationale Steuergruppe Global Carbon Project |
|
|
2022 - 2027 |
EU Projekt EPOC (Explaining and Predicting the Ocean Conveyor) |
2021 - 2024 |
DAM Mission RETAKE (BMBF), Phase 1 |
2020 - 2024 |
Projektleiterin und Mitglied SFB Transregio 172 "Arctic Amplification" (DFG), Phase 2 |
2019 - 2026 |
Exzellenzcluster "Ocean Floor", MARUM |
2017 - 2024 |
Projektleiterin Steuergruppe BMBF Verbundvorhaben GROCE Grönland-Ozean Wechselwirkung |
2017 - 2023 |
Projektleiterin und Mitglied Steuergruppe DFG SPP 1889 Regional Sea Level and Society, Phase 1 und 2 |
2016 - 2023 |
Stellv. Sprecherin SFB Transregio 181 "Energietransfer in Atmosphäre und Ozean", Phase 1 und 2 |
2013 - 2023 |
Projektleiterin International Research Training Group ARCTRAIN (DFG), Phase 1 und 2 |
2018 - 2021 |
Koordinatorin, BMBF Verbund RACE/NA - Synthese |
2014 - 2019 |
DFG Forschergruppe FOR 1740 |
2016 - 2018 |
Koordinatorin BMBF Verbundvohaben RACE "Regionale Atlantische Zirkulation im Klimawandel" |
2007 - 2018 |
Exzellenz Cluster MARUM, Universität Bremen |
2006 - 2016 |
Steuergruppe BMBF Verbund NORDATLANTIK und RACE I |
1996 - 2006 |
Mitglied SFB 460, IFM Kiel |
|
|
Liste der begutachteten Literatur |
|
|
 |
druckerfreundliche Seite |
|
|
(C) 2019 - Alle Rechte vorbehalten |
|
Diese Seite drucken
|